Artículos relacionados a Van Eyck

Borchert, Till-Holger Van Eyck ISBN 13: 9783836544795

Van Eyck - Tapa dura

  • 4,13
    106 calificaciones proporcionadas por Goodreads
 
9783836544795: Van Eyck
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialTaschen GmbH
  • Año de publicación2020
  • ISBN 10 3836544792
  • ISBN 13 9783836544795
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de páginas96
  • Valoración
    • 4,13
      106 calificaciones proporcionadas por Goodreads

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 5,30
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783822856871: Jan Van Eyck

Edición Destacada

ISBN 10:  3822856878 ISBN 13:  9783822856871
Editorial: Taschen America Llc, 2008
Tapa blanda

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Borchert, Till-Holger
Publicado por Taschen GmbH (2020)
ISBN 10: 3836544792 ISBN 13: 9783836544795
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Blackwell's
(London, Reino Unido)

Descripción hardback. Condición: New. Language: ger. Nº de ref. del artículo: 9783836544795

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 17,09
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 5,30
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Till-Holger Borchert
Publicado por TASCHEN (2020)
ISBN 10: 3836544792 ISBN 13: 9783836544795
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
artbook-service
(Berlin, Alemania)

Descripción gebunden. Condición: Neu. Neu -Jan van Eyck (um 1390-1441) war ein Meister in der Kunst der wirklichkeitsgetreuen Abbildung und ebnete den Weg für spätere realistische Maler. Sein bekanntestes Gemälde, das Arnolfini-Porträt, eines der berühmtesten der Kunstgeschichte, ist ein typisches Beispiel für van Eycks ausgeklügelte Details und eine stark symbolhaltige Ikonografie, die das Bild bis heute zum Geheimnis macht (was man ebenso über sein Leben sagen kann): Sehen wir die unschuldige Darstellung eines Heiratsversprechens, wie der erste Blick nahelegen mag, oder gar eine Wiedergängerin aus dem Jenseits, die um Erlösung bittet Das Gemälde lädt den Betrachter ein, der Spur mit den eigenen Augen zu folgen und sich tief hinein ins Bild zu begeben. Van Eycks naturalistische Darstellungen umfassten sowohl weltliche als auch religiöse Themen und bewegten sich nahtlos zwischen dem realen Alltag der Menschen im 15. Jahrhundert und den »himmlischen Kulissen«. So sagte man ihm nach, »das Heilige ins Haus« zu holen. Zudem wurde van Eyck eine der folgenreichsten Errungenschaften der Kunstgeschichte zugeschrieben: In den Lebensbeschreibungen des Vasari heißt es, der Künstler habe die Ölmalerei erfunden. Diese Einführung aus TASCHENs Kleiner Reihe dokumentiert Leben und Werk van Eycks, zeigt Altar- und Heiligenbilder sowie private Auftragsporträts - van Eyck war einer der ersten, der das Porträt als autonome Bildgattung etablierte. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Genter Altar, seinem umfangreichsten, vielseitigsten und komplexesten Werk, dessen sich auf kleinste Details erstreckender Realismus eine gänzlich neue Sicht sowohl auf dies- als auch jenseitige Wirklichkeiten manifestierte. Abgerundet wird der Band durch eine chronologische Auflistung sämtlicher Arbeiten, einschließlich derjenigen, die auch nach van Eycks Tod noch seiner Werkstatt zugeschrieben wurden.\\nErscheinungsdatum: 04.06.2020 Schlagwörter: künstler - künstlerin, renaissance - frührenaissance, art, individual artists, monographs, niederlande, flämische malerei, gent, altar, ölmalerei, spä Autor: Till-Holger Borchert Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Kunst, Kunstgeschichte Preisänderung: 01.11.2023 Anzahl Seiten: 96 Format: 26,50 x 21,00 x 1,50 cm 96 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 1199285

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 15,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Till-Holger Borchert
Publicado por Taschen Gmbh Jun 2020 (2020)
ISBN 10: 3836544792 ISBN 13: 9783836544795
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Jan van Eyck (um 1390-1441) war ein Meister in der Kunst der wirklichkeitsgetreuen Abbildung und ebnete den Weg für spätere realistische Maler. Sein bekanntestes Gemälde, das Arnolfini-Doppelbildnis, eines der berühmtesten der Kunstgeschichte, ist ein typisches Beispiel für van Eycks ausgeklügelte Details und eine stark symbolhaltige Ikonografie, die das Bild bis heute zum Geheimnis macht (was man ebenso über sein Leben sagen kann): Sehen wir die unschuldige Darstellung eines Heiratsversprechens, wie der erste Blick nahelegen mag, oder gar eine Wiedergängerin aus dem Jenseits, die um Erlösung bittet Das Gemälde lädt den Betrachter ein, der Spur mit den eigenen Augen zu folgen und sich tief hinein ins Bild zu begeben.Van Eycks naturalistische Darstellungen umfassten sowohl weltliche als auch religiöse Themen und bewegten sich nahtlos zwischen dem realen Alltag der Menschen im 15. Jahrhundert und den 'himmlischen Kulissen'. So sagte man ihm nach, 'das Heilige ins Haus' zu holen. Zudem wurde van Eyck eine der folgenreichsten Errungenschaften der Kunstgeschichte zugeschrieben: In den Lebensbeschreibungen des Vasari heißt es, der Künstler habe die Ölmalerei erfunden.Die Einführung aus TASCHENs Kleiner Reihe dokumentiert Leben und Werk van Eycks, zeigt Altar- und Heiligenbilder sowie private Auftragsporträts - van Eyck war einer der ersten, der das Porträt als autonome Bildgattung etablierte. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Genter Altar, Jan van Eycks umfangreichstem, vielseitigstem und komplexestem Werk. Die jüngst entstandenen Neuaufnahmen der restaurierten Tafeln kommen einer kleinen Revolution gleich. Sie ermöglichen eine neue Sichtweise, und die vielen Details erlauben die Arbeitsprozesse neu zu definieren. 96 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783836544795

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 15,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Till-Holger Borchert
Publicado por Taschen Gmbh Jun 2020 (2020)
ISBN 10: 3836544792 ISBN 13: 9783836544795
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 3
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware - Jan van Eyck (um 1390-1441) war ein Meister in der Kunst der wirklichkeitsgetreuen Abbildung und ebnete den Weg für spätere realistische Maler. Sein bekanntestes Gemälde, das Arnolfini-Doppelbildnis, eines der berühmtesten der Kunstgeschichte, ist ein typisches Beispiel für van Eycks ausgeklügelte Details und eine stark symbolhaltige Ikonografie, die das Bild bis heute zum Geheimnis macht (was man ebenso über sein Leben sagen kann): Sehen wir die unschuldige Darstellung eines Heiratsversprechens, wie der erste Blick nahelegen mag, oder gar eine Wiedergängerin aus dem Jenseits, die um Erlösung bittet Das Gemälde lädt den Betrachter ein, der Spur mit den eigenen Augen zu folgen und sich tief hinein ins Bild zu begeben. Van Eycks naturalistische Darstellungen umfassten sowohl weltliche als auch religiöse Themen und bewegten sich nahtlos zwischen dem realen Alltag der Menschen im 15. Jahrhundert und den 'himmlischen Kulissen'. So sagte man ihm nach, 'das Heilige ins Haus' zu holen. Zudem wurde van Eyck eine der folgenreichsten Errungenschaften der Kunstgeschichte zugeschrieben: In den Lebensbeschreibungen des Vasari heißt es, der Künstler habe die Ölmalerei erfunden. Die Einführung aus TASCHENs Kleiner Reihe dokumentiert Leben und Werk van Eycks, zeigt Altar- und Heiligenbilder sowie private Auftragsporträts - van Eyck war einer der ersten, der das Porträt als autonome Bildgattung etablierte. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Genter Altar, Jan van Eycks umfangreichstem, vielseitigstem und komplexestem Werk. Die jüngst entstandenen Neuaufnahmen der restaurierten Tafeln kommen einer kleinen Revolution gleich. Sie ermöglichen eine neue Sichtweise, und die vielen Details erlauben die Arbeitsprozesse neu zu definieren. Nº de ref. del artículo: 9783836544795

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 15,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío